text3=In der Definition und Festlegung klarer, eindeutiger und messbarer Projektziele liegt einer der Haupterfolgsfaktoren der Projektarbeit. Es gilt der Grundsatz: "Kein Projekt ohne klare Ziele und Ergebnisse!" Projektziele sollten möglichst • verständlich, • messbar, • kontrollierbar, • zeitgebunden und  • erreichbar formuliert sein Eine sinnvolle Methode ist die Strukturierung der Projektziele in mehrere Ebenen (Ziele-System): 1. Projektgesamtziel Das Projektgesamtziel beschreibt die Zielsetzung sehr komprimiert in 2-3 Sätzen. Dieses komprimierte Ziel eignet sich zur Kommunikation des Projektziels. 2. Projektteilziele Die Projektteilziele sind die wesentlichen Objekte eines Projekts. Typischerweise wird die Fertigstellung eines Teilziels im Projekt mit einem Meilenstein verbunden, um Kontrollierbarkeit zu gewährleisten.  messbare Ergebnisse Die messbaren Ergebnisse beschreiben die konkreten Outputs des Projekts. Im Anschluss an die Festlegung wird die Projektabgrenzung durchgeführt. Ziel ist es, das Projekt und seine Inhalte klar gegen die Umwelt abzugrenzen. • Was gehört zum Projekt - was nicht? • Was sind Projektziele - was sind Nicht-Ziele? Die Grenzen des Projekts müssen allen Projektbeteiligten klar sein.