text8=Gerade bei komplexen, veränderungsintensiven und öffentlichkeitswirksamen Projekten ist es wichtig, bereits in der Planungsphase einen Kommunikationsplan zu entwickeln. Dieser enthält Überlegungen zu der geplanten Projektkommunikation mit internen und externen Anspruchsgruppen. Primäres Ziel ist es, durch eine gezielte und professionelle Kommunikationspolitik die Akzeptanz des Umfelds, der Betroffenen, der beteiligten Mitarbeiter sowie der Entscheidungsträger für ein Projekt und dessen Ergebnisse zu gewährleisten. In einem Kommunikationsplan wird beispielsweise festgelegt, • wer (Anspruchsgruppen) • wann (Zeitpunkt, Rhythmus) • welche Informationen (Inhalt) • in welcher Form (Medium) erhalten soll.