text=Der Begriff des Rapports entstammt dem neurolinguistischen Programmieren und bedeutet, dass ein guter Zustand zwischen zwei oder mehreren Partnern herrscht. Bei zwei Personen spricht man von Partnerrapport, bei Präsentationen von Gruppenrapport. Für Ersteren gibt es sehr genaue Anweisungen wie dieser Rapport hergestellt werden kann. Beim Gruppenrapport ist dies schon schwieriger. Auf jeden Fall helfen gleichartige, gemeinsame und synchron durchgeführte Übungen. Kleidung und Statussymbole führen auch zu guten Rapports. Der Präsentator soll alle Sinnessysteme der Teilnehmer ansprechen.