text=Eine Präsentation ist eine Arbeit wie viele andere. Für die Qualität ist unter anderem auch die Konzentrationsfähigkeit des Präsentators ausschlaggebend. Der Präsentator muss sich mit seiner gesamten Energie auf das Hier und Jetzt konzentrieren. Störende Gedanken an Freizeit, Familie, Beruf müssen hintan gehalten werden. Ein „Breake“ von der Außenwelt ist erforderlich. Es ist günstig, deutlich vor Beginn einer Präsentation im Raum anwesend zu sein, den Atem zu beruhigen und eine lockere Haltung anzunehmen. Der Fokus der Aufmerksamkeit soll nur mehr im Raum sein und auf die Teilnehmer und auf sich selber gerichtet sein. Der Präsentator ist für die Gestaltung des Raumes verantwortlich. Positive Anker (Urlaubsfilm am Notebook, Musik, etc.) können verwendet werden. Der „weiche“ Blick (siehe „Das Glasperlenspiel“) bringt zusätzliche Information und vereint den Präsentator mit Medien, Zuschauer und Raum.