text=Der Begriff der Manipulation ist vom Grunde auf eher negativ besetzt. Wenngleich die Menschen in jeder Kommunikations-Situation die Manipulation professionalisieren. Bei der Manipulation im Kontext der Präsentation geht man von einer ungewollten, falschen Anwendung von Visualisierungen aus. Diese schaffen dann einen anderen Eindruck als das dahinterliegende Zahlenmaterial besagt. Besonders weitverbreitet ist der Flächenfehler, der durch 3D-Animationen hervorgerufen wird - im Businessbereich daher möglichst auf 3D-Symboliken verzichten. Häufig bewusst oder unbewusst begangener Fehler ist die Achsenmanipulation. Dabei werden Achsen nicht oder mit falschen Mengenangaben beschriftet. Wenn diese Techniken eingesetzt werden, dann bewusst.