text=Das Wohl am weitesten eingesetzte Visualisierungstool für Präsentationen ist das Flip-Chart. Leider wird es häufig nur zum „Herumschmieren“ = Scratch Pad verwendet. Jawohl auch dazu ist es geeignet. Im Rahmen der Präsentationstechnik sollte das Flip-Chart das Leitmedium sein. Darauf werden Themen, Tagesordnung, Zeitplan, usw. aufgezeichnet. Flip-Chart Blätter haben bleibenden Wert. Sie können im Präsentationsraum an den Wänden aufgehängt werden. Für Businesspräsentationen ist das Flip-Chart mit CD Information zu versehen. Die häufigsten Fehler bei der Verwendung von Flip-Charts sind: 1. unleserliche Schrift 2. zu kleine Schrift 3. der Präsentator spricht in das Flip-Chart hinein Aus dem an sich konventionellen Flip-Chart kann über Fotoprotokoll ein digitales Medium gemacht werden. Elektronische Flip-Charts = Whiteboards mit PC-Interaktion sind erhältlich, haben aber den Nachteil, dass sie nicht so einfach bedient werden können.