text=Eine Präsentation soll keine lustlos dahinlaufende Aneinanderreihung von Bildern sein, sondern braucht eine Dramaturgie. Bestimmte Ereignisse sind herauszuarbeiten und auf den Punkt zu bringen - also die Pointe zu platzieren. Dazu gibt es ein rhetorisches Regelwerk wie folgt: a) Ereignis: Irgendeine Veränderung im Lauf der Dinge ist mit einem Ereignis verbunden (neue Konkurrenz). b) Pointe: Man bringt ein Beispiel aus einer konkreten Situation mit ähnlicher Struktur. c) Wirkung: Durch das obige Ereignis wird sich der Lauf der Dinge wahrscheinlich und WIE verändern. Vorsicht: Ein Ereignis kann viele Ursachen haben.