text=Im heutigen Business ist die Darstellung von Zahlen und Fakten in Form von Diagrammen üblich uns sehr weit verbreitet. Sicherlich entsteht dadurch eine Reduktion der Komplexität. Leider wird mit sehr mächtigen Werkzeugen wie Excel häufig über das Ziel geschossen. Zu viele grafische Elemente verstellen den Blick auf das Wesentliche. Die Professionalität in der Erstellung von Charts liegt also in der wirklichen Reduktion auf das Notwendige sowie auf dem Einsatz der geeigneten Diagrammtypen für die gewünschte Aussage. Es ist zu unterscheiden ob Anteile, Kontraste, Zeitreihen, Häufigkeiten oder Beziehungen dargestellt werden sollten. Zwischenzeitlich gibt es sehr viele Diagrammtypen. Die einfachsten davon sind Kreis, Balken, Säulen und Linien sowie deren Kombination.