text=Je nach Präsentation stehen dem Präsentator verschiedene „Bühnen“ zur Verfügung. Von der klassischen Bühne bis hin zu einem Sitzplatz mit Notebook. Professionelle Präsentationen nützen immer eine Bühne. Diese wird nicht irgendwie benutzt, sondern sehr berechnend. Verschiedene Plätze haben verschiedene Bedeutungen. Der „Hot Spot“ ist jener Punkt, an dem der Präsentator spricht und mit dem Publikum interagiert. Werden Informationen an Hand von Folien/Bildern weitergegeben, so ist die links hintere Position die geeignetere. Für Erläuterungen/Diskussionen kann der rechte vordere Teil - dort steht auch das Flip-Chart – eingenommen werden. Rechts hinten ist der Werkzeugtisch. Keinesfalls sollten unangenehme Situationen an einem dieser Plätze ausgetragen werden. Dafür einen freien Bereich hernehmen und nach Beendigung der Unannehmlichkeit wieder verlassen. Auch eine Frageecke könnte als Anker eingerichtet werden.