text=Sehr häufig stehen Präsentatoren vor der Aufgabe schwierige Inhalte zu präsentieren. Auch wenn diese nicht so schwierig sein sollten, ist das Publikum immer noch nicht verpflichtet, diese zu verstehen. Gerne wird dabei auf die Technik der Analogien zurückgegriffen. Mittels einer Analogie wird ein Begriff über einen Stellvertreterbegriff erklärt. Die Zusammenhänge müssen „ähnlich“ sein. Also ähnlich in Struktur, Form, Farbe, Gestalt oder Hintergrund. Analogien können speziell konstruiert werden oder sind allgemein bekannt. Ausprägungen von Analogien sind: a) Symbol: Ein Panda Bär steht für den Tierschutz. b) Pictogramm: Gelbes Quadrat mit schwarzen Segmenten steht für Radioaktivität. c) Wortbild: Der Schriftzug IBM führt sofort zu einer bekannten Computermarke und zu sonst nichts. d) Karikatur: Persönliche Merkmale werden überproportional stark herausgezeichnet.