text=Werbepräsentationen sind wahrscheinlich die perfektesten Darstellungen – haben auch das meiste Geld zur Verfügung. Im Grunde verlaufen Werbungen immer nach derselben Strategie. Entweder durch Vormachen, Konsequenzen oder Assoziationen. a) Vormachen: Menschen haben die Eigenschaft des „Nachahmens“. Also man möchte so sein wie ein Vorbild. Die Werbung benötigt daher allgemein bekannte Vorbilder. Diese werden vielfach aus dem Sport- und Schauspielermilieu rekrutiert. Je attraktiver die Modellperson umso wirksamer. b) Konsequenzen: Menschen sind lernfähig und müssen nicht alles am eigenen Leib verspürt haben, sondern die Präsentation einer Konsequenz für ein bestimmtes Verhalten kann schon zu einer Verhaltensänderung führen. WENN – DANN c) Assoziationen: Hier wird mit dem Modell der „Klassischen Konditionierung“ nach Pavlov gearbeitet. Hauptsächlich wird der unbewusste und instinktive Bereich des Menschen angesprochen. Die Hälfte der Menschheit (Männer) lassen sich von der anderen Hälfte (Frauen) gut manipulieren.