text=Die Moderationstechnik zur Lösung von komplexen Problemen in sozialen Systemen hat sich über die letzten Jahre entwickelt und ein sehr stabiles Methodenrepertoire ist entstanden. Die Moderation ist ein Instrument zur Lösung von Problemen im Gruppenkontext. Im Gegensatz zu einer Präsentation, die nur Input liefert, generiert eine Moderation Output aus einer Gruppe. Die Methode wird hauptsächlich zur Lösung von Interessenskonflikten wie Strategie, Organisation, Marketing, usw. verwendet. Geleitet wird eine Gruppe von einem Moderator, der hauptsächlich über Methodenkenntnisse und kaum einer Expertise zum Thema verfügt. Für den Moderator ist es wichtig, umfangreiche Methodenkenntnisse zu haben und diese situativ richtig einzusetzen. Das Wesentliche an einer Moderation ist die Gruppenkommunikation. Es wird dabei eine kontrollierte Kommunikation geführt, bei der Störungen erkannt, diese aufgenommen und bearbeitet werden. Jedes Gruppenmitglied wird auf gleicher Augenhöhe behandelt und jeder Input ist erwünscht. Besonders emotionale Hinweise sind zu berücksichtigen und zu kanalisieren.