text=Für den Erfolg einer Moderation ist es wichtig, eine klare Auftragsvereinbarung zu erhalten. Es liegt bereits in der Verantwortung des Moderators dies mit dem Auftraggeber abzustimmen. Wie bei vielen anderen Prozessen sind die Ziele eindeutig, erreichbar und messbar festzulegen. Gemeinsam mit dem Auftraggeber ist eine Materialsammlung erforderlich. Dies kann in Form von schriftlichen Unterlagen sein. Bei sozialen Problemen sind Vorgespräche oder Fragebögen zielführender. Auch Expertenanalysen können bereits im Vorfeld beigezogen werden. Für den Moderator ist es sicher günstig sich mit Fallstudien zu diesem Thema auseinander zu setzen. ACHTUNG er darf dadurch nicht zum Experten werden! Mit dem Auftraggeber sind ebenfalls die Ressourcen zu vereinbaren. Das heißt wie viele Teilnehmer sind beigestellt und dürfen wie lange an dem Moderationsprozess teilnehmen. Die notwendigen Finanzmittel fallen bei der Moderation ausschließlich auf Personalkosten. Maßnahmen die aus der Moderation abgeleitet werden, werden hier nicht hinein gerechnet. Durch den Output einer Moderation können ausschließlich Maßnahmenlisten und Umsetzungspläne entstehen.