Gerhard Wöß
1954 geboren, BRG Rohrbach, Pädagogische Akademie (Mathematik, Bildnerische Erziehung), seit 1977 Lehrer und Künstler. Zahlreiche Ausstellungen und -beteiligungen im In- und Ausland

Auswahl

1993 - Ausstellungen in Salzburg (Galerie Forum West),
Pilsen (Kulturinstitut), Ulrichsberg (x8 Jazzatelier).
Arbeitsaufenthalt in Pilsen.
Kulturpreis der Stadt Rohrbach.
Projekt "Erlebnis Kunst", Ulrichsberg und Linz.

1994 - Pädagogikpreis "Kraftfeld Schule", Linz.
Preisträger (Bundessieg) beim Ideenwettbewerb Energie.
Arbeitsaufenthalt in Draguc, Istrien.
Ausstellung in Prag (Galerie SVV Manes) und Aigen (Galerie beim Büdlhauer).

1995 - "Jeder kann zeichnen (lernen)", Zeichenkurse für Erwachsene.
Atelierausstellung in Ulrichsberg.
Arbeitsaufenthalt in Prag (Gesellschaft IF Pilsen).

1996 - "Praha 95" , Ausstellungen in Prachatice u. Ulrichsberg.
Ausstellung in Untergriesbach (Bildhauersymposium gemeinsam mit Marl und Brichcin) und Linz
(Pädagogische Akademie des Bundes gemeinsam mit Blaas u. Waibel).
Katalog "Wände und Wandzeichen".
Gründung der Galerie in der Hauptschule.

1997 - Ausstellung "Künstler als Lehrer, Lehrer als Künstler" (Pädagogische Akademie der Diözese Linz) Ausstellung Kulturknopf, Taufkirchen

1998 - Projekt Mappenbilder, Alte Schule Kriegwald,
Galerie Stadtschmiede Freistadt, Galerie Forum Wels, Kunst im Wiesleitnerhof (Marchtrenk)

1999 - Erlebnisausstellung im Museum Kultur-Gut-Museum (Meierhof, Stift Schlägl), FIM Schärding, Möbelhaus Agfalterer,Neufelden (Wirtschaft-Kunst), Galerie im 44-er Haus (Leonding)

2000 - Galerie Passepartout (Linz), bibliothek ohne filter (Schlägl), Rotary Club Schärding, Mazda Stallinger, Niederranna (Wirtschaft-Kunst)

2001 - Ausstellung "Mappenbilder", Kundenservice des Vermessungsamtes Rohrbach, Ausstellungsbeteiligung: Künstlergruppe Schloss Parz im Exil in Schloss Haiding, "blüht.ulrichsberg.blüht", Kulturhaus Ulrichsberg