IN DER STILLE EINE GANZE WELT BEWEGEN

Gerhard Wöß ist ein Künstler, der mit Engagement und Unbeirrbarkeit seinen Weg geht. Er versteht es, hineinzuhorchen in sich selbst und die Welt um ihn. Sein Blick richtet sich auf die kleinen Dinge und Wahrheiten, in denen sich das Große spiegelt. Unerschöpflich ist seine Fantasie, wenn sein Auge über Hauswände, Steine und Mauern wandert, wenn er eintaucht in eine Welt urtümlicher Zeichen und Kürzel.

Seine Bilder, meist Fettzeichnungen auf Papier, sind Protokolle des Findens.
Äußere Eindrücke werden zu inneren Ausdrücken.
Die Werke erzählen Geschichte(n).


WÄNDE UND WANDZEICHEN

Die Auseinandersetzung mit Vergangenem, Vergänglichem, mit Zeichen der Zeit, Wänden und Wandzeichen ist der Mittelpunkt im Schaffen des Künstlers Gerhard Wöß. Seine Werke wecken in uns Erinnerungen und bieten die Möglichkeit, sich mit Geschichte und Geschichten auseinanderzusetzen, liebevoll hingeführt durch die Augen, das Herz und die schaffende Hand des Künstlers.
Scheinbare Kleinigkeiten, Steine, Zeichen und Naturereignisse erfahren durch die Hand des Künstlers neue Bedeutung für unser Leben und Sehen. Sie machen uns deutlich, wie wichtig unsere Umwelt und die Natur mit all den Wandlungen für uns Menschen sind. So entstehen Geschichten, erzählt von Wänden und Wandzeichen, die uns die Möglichkeit geben, dahinter zu schauen, was sie verbergen, wen sie geprägt haben und prägen. Die Werke regen an zu neuen Fragen, zu ständigem Suchen und Entdecken von Neuem und Altem und das Finden seiner eigenen Persönlichkeit.

Werkgruppen:
- Mappenbilder
- Wandzeichen in Lichtkästen
- Vogelbaumfrüchte
- Notate zur Sonnenfinsternis, Fettzeichnungen auf Papier
- Wandzeichen, Fettzeichnungen auf Papier
- Wandzeichen, Zeichnung und Fotografie