HTL-Weihnachtsfeier 2004
Die Aussagen vom vergangenen Jahr wurden bestätigt. Prof. Schmidt glaubt nach wie vor, dass ABS-Systeme bei uns nichts taugen. Besonders aktuell bei unseren Lehrern (Schmidt, Wallner) die PISA-Studie. Fühlen sich doch beide zu tiefst betroffen und sind unschuldig.

Weiteres aktuelle Thema das behandelt wurde, ist die Fusionierung von Siemens und VA-Tech (Deischl, Steinbach). Wir sind zuversichtlich, dass die beiden zusammenfinden, sind ja 5 Jahre zusammen in die Schule gegangen. Das was die Siemens hat, haben wir schon lange und hat auch nicht funktioniert (Lorenz).

Die Energie AG war mit 3/5 ihrer Kunden repräsentiert (Dopler, Geistberger, Litzlbauer) - die haben sogar ihren Chef mitgehabt (Steinecker). Bei der Gelegenheit bedanken wir uns bei Steinecker für die alljährliche Organisation. Heuer mit dem Specialservice des telefonischen Nachrufens. Die Konkurenz aus Linz war aber auch vollständig da (Zehetner, Göweil).

Daraufhin sind so viele gekommen, wie noch nie, sogar der Stumpfl war da. Dieser findet in Österreich keinen Kältetechniker.

Leider war der Ecker Sepp nicht so gut drauf. Hat nur einen Witz erzählt - steht jeden Tag in der Zeitung - Kaserne Freistadt.

Die Lamplmayr´s waren heuer nur einfach vertreten.

Bleibt noch die unbeantwortete Frage, warum der Werner Deischl in der Liste immer ohne Ingenieur-Titel angeführt wird - war bisher nicht zu ergründen.

Die Kollegen der Telekom waren auch nur halb anwesend. Was heißt, der Pichler war da und der Windpeßl fehlte.

Die Lebensphilosiphie des Schützi ist seit 25 Jahren beindruckend "wos homs den oiwei?"

Die bis jetzt noch nicht namentlich angeführten, haben nicht laut genug geschrieen. Sollten vielleicht einen Marketingkurs machen und sich nächstes Jahr melden.