Menschenkenntnis
und Selbsterkenntnis
1.
Wie innen, so außen. Wie außen, so innen.
2. Menschenkenntnis beginnt mit Selbsterkenntnis. Man kann andere nur soweit
erkennen, wie man sich selbst erkennen kann. Man kann nicht nur erkenne, was
bereits ist, sondern auch, was in einem werden kann, oder soll.
3. Durch das Erkennen des Heute kann ich das Morgen bewusst gestalten. <<Wer
heute den Kopf in den Sand steckt, knirscht morgen mit den Zähnen>>.
4. Ich muss mich selbst als Instrument optimal stimmen, denn meine Beobachtungen
stimmen nur soweit, wie ich selbst stimme. Das heißt: harmonisch, ruhig, objektiv
und umfassend sehen und keine Einzelinformationen überbewerten. Auffälliges
muss nicht wichtig und Wichtiges nicht auffällig sein.
5. Ich kann immer nur die Persönlichkeit eines Menschen erkennen, nämlich
die Summe der Eigenschaften und Programme. Diese Persönlichkeit ändert sich
ständig. Also immer wieder neu Maß nehmen.
6. Die 3 Prinzipien Geist, Seele, Körper sind im ganzen Körper ebenso zu
erkennen wie in jedem einzelnen Teil. Das dominierende Prinzip beherrscht, das
zweitstärkste beeinflusst, und das schwächste dient den anderen.
7. Die linke Seite des Körpers oder des Gesichts zeigt immer das Innenleben,
während die rechte Seite das Verhalten zur Umwelt zeigt.
8. Die <<Achsen>> des Kopfes zeigen die herrschenden Energien.
9. Die Stirn zeigt Art und Grad des Bewusstseins.
10. Die Augen zeigen die Stimmung und den Charakter.
11. Die Nase zeigt den Persönlichkeitsanspruch,
das Selbstwertgefühl und das Durchsetzungsstreben.
12. Der Mund zeigt, wie wir geistig und gefühlsmäßig
unserer Umwelt gegenüber verhalten.
13. Das Kinn ist der Ausdruck des bewussten Wollens
des Menschen. Die Kinnspitze zeigt den Zielwillen, der Kieferbogen die Durchsetzungskraft.
14. Das Ohr zeigt das seelische Erbe, die <<Mitgift>>,
besonders die Empfänglichkeit und Empfindungstiefe des Menschen.
15. Hals und Nacken zeigen Art und Stärke der Vitalkraft
des Körpers.
16. Die Schlafposition zeigt die unbewusste <<Haltung>>
eines Menschen.
17. Die Lieblingsfarbe zeigt die Grundschwingung
des Menschen an.
18. Die <<Ausstrahlung>> eines Menschen
zeigt das innere Sein.
19. Die Umgangsformen zeigen die <<Kinderstube>>,
Kleidung und Gepflegtheit den Geschmack und Selbstgefühl. Das Verhalten gegenüber
Untergebenen, Kindern, Tieren zeigt die <<Herzensbildung>>.
20. Das <<Auftreten>>, also Gang, Haltung
und Bewegung zeigt die momentane charakterliche Haltung. Sie ändert sich nur
in dem Maße, wie der Mensch sich ändert.
21. Die <<Grundstruktur>> des Charakters
zeigt sich deutlich beim Trinken, Geldausgeben und im Zorn, sowie beim Urteil
über andere.
Lebenskraft und Gesundheit
Die Lebenskraft und der Gesundheits- zustand eines Menschen prägen sich deutlich
im Gesicht aus und damit auch das ungefähre Alter, das ein Mensch erreichen
kann.
Die
Wangenknochen zeigen die Widerstandskraft und Belastbarkeit des Menschen an.
Je ausgeprägter und hervorstehender sie sind, desto belastbarer ist der Mensch.
Die Fülle der Ohrläppchen zeigt die Drüsenfunktion.
Das Haar ist Lebens- und Nervenkraft.
Das obere Augenlid und der ev. eingefallene Bereich
zwischen dem Augenlid und dem Augenwulst zeigen, ob die Batterie der Nervenkraft
gefüllt oder erschöpft ist.
Das untere Augenlid zeigt den Stand der Lebenskraft.
Das Kinn zeigt die Willenskraft und physische Belastbarkeit
an.
Starke Sexualenergie erkennt man am vollen unteren
Augenlid und am kräftigen Nacken. Das sexuelle Bedürfnis an der vollen Unterlippe
und am Blick. Dichte Augenbrauen zeigen die Konzentration der Lebenskräfte.
Die Schläfen sind der Reserveanzeiger der Lebensbatterie.
Wenn eingefallen, laufen sie bereits auf Reserve.
Die Wangen zeigen die Fülle der Herzkraft.
Die Haut die vorhandene oder fehlende Strahlung der
Lebenskraft.
Die Breite über den Ohren zeigt die geistige Belastbarkeit
an. Ein gesunder Mensch sollte also haben:Sichtbare Jochbeine und volle Wangen. Volles glänzendes
Haar, volle Augenlider und ein ausgeprägtes Kinn. Dichte Augenbrauen, volle
Schläfen und einen kräftigen Nacken. Genügend Kopfbreite über den Ohren und
eine gute Hautfarbe.