Der heute in der Forschung arbeitende Biochemiker Rupert Sheldrake plädiert dafür, daß Wissenschaft nicht nur in den großen Labors betrieben wird, sondern, daß jeder interessierte Laie die Durchführung einfacher Experimente "erlernen" sollte und damit zu einer Bereicherung des wissenschaftlichen Spektrums beitragen könnte. Im vorliegenden Buch befaßt er sich mit interessanten, bisher unerklärbaren Phänomenen: u.a. mit der erstaunlichen "außersinnlichen" Wahrnehmungsfähigkeit unserer Haustiere, mit der Frage, warum und wie der Placebo-Effekt funktioniert, mit dem Auftreten der merkwürdigen Phantomempfindungen in amputierten Gliedmaßen
In diesem Buch geht es um sehr
interessante Phänomene. Haustiere, die z.B. spühren, wann ihre Besitzer nach
Hause kommen, Menschen, die spüren, wenn jemand sie von hinten anstarrt usw.
Sehr interessante Entdeckungen mit vielen Beispielen und Versuchen, die man
selber machen kann. Das Buch ist gut geschrieben, im dritten Teil mit dem
Placebo-Effekt vielleicht etwas zu wissenschaftlich, aber sonst wirklich sehr
zu empfehlen! Dieses Buch macht auf sehr geheimnisvolle Dinge aufmerksam, die
man vorher nie beachtet hat. Allerdings fehlen an einigen Stellen die Antworten
auf die Fragen, wieso es diese Phänomene gibt, aber das ist auch sehr schwer zu
erklären.