Ob der
Umzug eines Flughafens oder die Entwicklung eines Computerprogramms, die
Vorbereitung einer Megafete oder die Durchführung einer Bildungsmaßnahme: alles
ist ein Projekt. Das erfolgreiche Gelingen solch eines Projektes erfordert die
Planung, Koordination und Kontrolle von Ressourcen, Menschen und Zeit. Heinz
Schelle, Professor für BWL an der Universität der Bundeswehr vermittelt dafür systematisch
und kompakt das nötige Know-how.
Ausgehend von einem
fiktiven mißlungenen Projekt im Softwarebereich, entwickelt er zunächst die
Grundlagen des Projektmanagements. Dem folgen die Teile über die Planung und
Konzeption eines Projektes, bevor sich ein ausführlicher Teil über die
Durchführung der Projekte anschließt. Dieser Teil ist auf jeden Fall der beste
Grund, das Buch zu kaufen. Denn die Planung eines Projektes ist eine Sache,
doch mit den darin vermittelten Tools ist auch die erfolgreiche Durchführung
möglich. Vor allem die Schwerpunktsetzung auf Änderungsmanagement,
Qualitätssicherung im Projekt und die Projektsteuerung ist sehr wertvoll für
den Leser. Ein Bonmot zum Schluß sind die Ratschläge an das Topmanagement: denn
ohne deren Unterstützung ist erfolgreiche Projektarbeit kaum möglich.
Der Aufbau und der Stil
sind didaktisch gut strukturiert. Die Literaturhinweise, der Anhang mit
Bücherliste und Adressen, vor allem aber die vielen Grafiken sind wichtige
Hilfsmittel für ein intensives Studium des Themas