Kurzbeschreibung
Märtke meistern, Wissen managen
- Wie lässt sich Wissen optimal nutzen und weiterentwickeln?
- Wie organisiert man den Produktionsfaktor Wissen am besten?
- Welche Fähigkeiten, Bedürfnisse, Ansprüche hat der Knowledge Worker? Wie bleibt er leistungsfähig?
- Was bedeutet das für Organisation, Strategie, Kultur? Keine Software kann das Wissen des Unternehmers anwendungsgenau filtern und strukturieren - nur die Mitarbeiter! Erfolgsentscheiden ist, sie dafür zu gewinnen.
Für Praktiker in Unternehmen und Non-Profit-Organisationen, Projektleiter von Innovations- und Change-Prozessen, Unternehmensentwickler, Personalchefs, Personalentwickler sowie Ausbilder.
Mit Anleitungen zur sofortigen Umsetzung.


Umschlagtext
Märkte meistern, Wissen managen

- Wie lässt sich Wissen optimal nutzen und weiterentwickeln?

- Wie organisiert man den Produktionsfaktor Wissen am besten?

- Welche Fähigkeiten, Bedürfnisse, Ansprüche hat der Knowledge Worker? Wie bleibt er leistungsfähig?

- Was bedeutet das für Organisation, Strategie, Kultur?

Keine Software kann das Wissen des Unternehmers anwendungsgenau filtern und strukturieren - nur die Mitarbeiter! Erfolgsentscheidend ist, sie dafür zu gewinnen. Für Praktiker in Unternehmen und Non-Profit-Organisationen, Projektleiter von Innovations- und Change-Prozessen, Unternehmensentwickler, Personalchefs, Personalentwickler sowie Ausbilder. Mit Anleitungen zur sofortigen Umsetzung.

Über den Autor
Betty Zucker , Geschäftsführerin der Firma Betty Zucker & Co. in Zürich, Ökonomin und Psychotherapeutin, ist eine der bekanntesten Expertinnen im Change und Knowledge Management; seit über 15 Jahren begleitet sie Veränderungsprozesse in Unternehmen. Mitglied des GDI Gottlieb Duttweiler Instituts.

Dr. Christof Schmitz Betriebswirt und Soziologe, berät Unternehmen, wie sie ihre Intelligenz multiplizieren und weiterentwickeln können.