Auch wenn das ein wenig euphemistisch klingt, aber dieses Buch ist mehr als nur ein Buch, es ist geradezu eine Offenbarung. Dies vor allem deswegen, weil es im deutschsprachigen Raum kein vergleichbares Buch gibt, das so viele Aspekte in sich vereint, die eine neue Sicht der Wirklichkeit -vulgo: einen Paradigmenwechsel - nahelegen. Oder anders: Der alten Maschinenlogik, nach der alles berechenbar, beherrschbar, kontrollierbar war, geht langsam der Dampf aus. Wer beklagt - und darin ergehen sich ja zur Zeit viele - die Verhältnisse gestalteten sich immer komplexer und seien immer weniger zu durchschauen, der bekommt in diesem Buch einen Begriff davon, was dahinter stecken könnte.