Weisheit bedeutungslos, ja hinderlich geworden zu sein. Dort, wo nur noch Geld, macht und Einfluß eine Rolle spielen, laufen die Menschen Gefahr, von diesen Dingen besessen zu werden, ohne sie zu besitzen. Mit der Kultivierung eines umfassenden Lebenswissens können wir jedoch versuchen, das Schlimmste zu verhindern und statt dessen das Leben lebenswerter zu machen, um die Menschheit vor einer vermutlich unmenschlichen Zukunft zu bewahren. Rupert Lay beschreibt die rational wahrnehmbare Außenseite der Weisheit und überläßt damit seinen Lesern die Aufgabe, im Sinne weisheitlichen Denkens zu einer Einheit des Verstehens zu gelangen. Prof. Dr. Rupert Lay, Jesuitenpater und ehemals Inhaber eines Lehrstuhls für St. Georgen in Frankfurt am Main, der ihm durch Diktat seines Ordens entzogen wurde hält weltweit Seminare für Manager und hat bereits zahlreich Erfolgstitel bei Ecom veröffentlicht. Er ist eine Autorität in Sachen Unternehmensethik.