Das Buch stellt
IT-gestütztes Knowledge Management in der Praxis dar, wie es zum Beispiel bei
der Einführung von Call Centern, Help Desks oder unternehmensinternen
Knowledge-Portalen eingeführt und professionell gelebt werden kann. Es zeigt
konkrete Projekterfahrungen und daraus abgeleitete Vorgehensweisen, die als
Leitfaden zum erfolgreichen Zusammenspiel von Technik, Organisation und Mensch
dienen. Es bietet gebündeltes und aktuelles Wissen für die Praxis: Projektvorgehensweisen,
Checklisten, Anforderungskataloge, Musterpräsentationen sowie ein Vergleich
geeigneter IT-Tools. Gezeigt wird IT-gestütztes Knowledge Management in der
Praxis, wie es bei der Einführung von Call Centern, Help Desks oder
unternehmensinternen Knowledge-Portalen professionell umgesetzt wird. Inhalte
sind: Projekterfahrungen und -vorgehensweisen, Checklisten,
Anforderungskataloge, Musterpräsentationen sowie ein Vergleich geeigneter
IT-Tools.
Über
den Autor
Andreas Heck, Studium der
Betriebswirtschaftslehre und berufliche Erfahrungen als Trainer, Berater und
Bereichsleiter, versteht sich auf die Organisation unternehmensinterner
Informations- und Knowledge Managementsysteme, weiterer Schwerpunkt ist
Marketing und Vertrieb von Multimedia-Anwendungen.