Klappentext
Neben seriösen Therapeuten mit klassischer Ausbildung hat sich in den letzten
zwanzig Jahren ein mittlerweile fast unüberschaubarer "Grauer Markt"
etabliert, in dem Hobby-Therapeuten und ausgemachte Scharlatane an der Seele
von rat- und hilfesuchenden Menschen herumdoktern. Unter dem Etikett
"PSYCHO" läßt sich, so scheint es, alles verkaufen - bis hin zum
psychologisch kaschierten Einstieg in eine Sekte. In vielen Fällen ist die
Ausbildung dieser "Therapeuten" von haarsträubender Dürftigkeit.
Statt Hilfe zu leisten, machen sie krank. Statt Persönlichkeiten zu festigen
und labile Menschen psychisch zu stärken, treiben sie ihre Klienten nicht
selten in die schiere Verzweiflung.Der Erfahrene klinische Therapeut Colin
Goldner (*1953) leitet das Münchener "Forum Kritische Psychologie
e.V." , eine Informations- und Beratungsstelle für Therapiegeschädigte.
Wie kaum ein zweiter kennt Goldener die unheilvollen Folgen der Seelenstümper
aus eigener Anschauung. Colin Goldner schreibt regelmäßig in "Psychologie
heute".
Autorenportrait
Colin Goldner, Klinischer Psychologe und Wissenschaftsjournalist. Leiter des
Forum Kritische Psychologie (München), einer Beratungseinrichtung für
Therapie-Geschädigte. Als Therapeut ist Goldner ständig mit den Folgen befaßt,
die der Einsatz fragwürdiger Psycho-Techniken bei rat- und hilfesuchenden
Menschen auslöst.