Aus der Amazon.de-Redaktion
Für Joakim beginnt eine spannende Zeit, als sein Vater ihn frühmorgens verläßt, um die Mutter ins Krankenhaus zu bringen, weil sie ein Kind erwartet.

Zunächst ist es langweilig, so allein in einem leeren Haus, doch gerade als er wieder das Fenster schließen will, um zurück ins Bett zu schlüpfen, fegt eine Sternschnuppe über den Himmel und er sieht, wie ein kleiner Junge im Baum mit seiner Hose in den Ästen hängt.

Joakim beäugt Mika kritisch, erzählt er doch allen Ernstes, daß er vom fernen, unbekannten Planeten Eloj kommt. Mit Mika kann er sich jedoch bald richtig gut unterhalten, denn er stellt erstaunt fest, daß dieser über dieselben Fragen nachdenkt, wie er auch: Woher kommen wir und wie hat sich der Mensch zu dem entwickelt, was er heute ist? Immerhin hat Mika keinen Bauchnabel, aber er behauptet steif und fest, aus einem Ei zu stammen.

Der norwegische Erfolgsautor Jostein Gaarder erzählt auch in seinem neuen Kinderbuch wieder von sein Lieblingsthema, der Philosophie. Diesmal wendet er sich dem Gebiet der Evolution zu und schildert es so anschaulich, daß auch kleine Kinder seinen Gedanken folgen können. Ganz besonders gut gelungen sind die wunderschönen Illustrationen von Henriette Sauvant, die den Text wirkungsvoll unterstreichen.

Joakim ist nicht verwundert, als der Vater morgens aus dem Krankenhaus zurückkehrt und begeistert vom kleinen Michael berichtet, der in dieser Nacht zur Welt gekommen ist: "Herzlichen Glückwunsch, Bruder. Eine ganze Welt wartet auf dich!"-- Manuela Haselberger

Perlentaucher.de
Pressenotiz zu : Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.10.1999
"Erbauungsliteratur" ist das, findet Friedrich Wilhelm Graf in einer ziemlich ungnädigen Kritik. Die Geschichte eines Jungen, der allein zu Haus ist, weil seine Mutter im Krankenhaus ein Geschwisterlein zur Welt bringt, und die Figur des Außerirdischen, die dem Jungen die narzißtische Kränkung verarbeiten hilft, kommen Graf recht kitschig vor: "Joaqim ist peinlich altklug." Das sei weniger ein Buch für Kinder als... Lesen Sie mehr

Kurzbeschreibung
Eines Nachts landet Mika vom fernen Planeten Eljo kopfüber im Apfelbaum von Joakims Garten. Mika ist froh, endlich einen bewohnten Stern gefunden zu haben. Natürlich hat er viele Fragen. Aber immer, wenn Joakim ihm etwas erklärt, versteht er ihn nicht. Und so entstehen aus den Fragen immer wieder neue Fragen. Erst langsam beginnt Mika Zusammenhänge zu begreifen. Ein Buch für Kinder, die gerne viele Fragen stellen und alles genau erklärt haben wollen.