Kurzbeschreibung
Die Zeit: unerkennbar für unsere Sinne, aber erfahrbar als Vergehen,
Gegenwärtigkeit und Werden, meßbar für die physikalischen Instrumente,
offenkundig als Dimension, in der natürliches und geschichtliches Geschehen
verläuft, unverzichtbar als Kategorie von Kosmologie und Evolutionstheorie. Der
Astrophysiker Hans Jörg Fahr hat die sich aus diesem tief rätselhaften Phänomen
ergebenden Fragen und die Antworten, die die moderne Wissenschaft heute geben
kann, ausgebreitet, anschaulich interpretiert und als eines der zentralen
Forschungsfelder des 20. Jahrhunderts dargelegt.Hans Jörg Fahr, geboren 1939 in
Hannover, ist Professor am Institut für Astrophysik und Extraterrestrische
Forschung an der Universität Bonn.
Der Verlag über das Buch
Eine ebenso fesselnde wie lehrreiche Reise durch die Theorien über Zeit und
Kosmos. Gibt es die Ewigkeit? Hat der Kosmos Zeit? Wie muß man sich diese
vorstellen? Zeit, das ist ein seit Menschengedenken tief rätselhaftes Phänomen.
Dem Astrophysiker Hans Jörg Fahr gelingt es, alle Theorien und Antworten
darüber zu bündeln und ebenso klar wie anschaulich darzustellen.
Autorenportrait
Hans Jörg Fahr, geboren 1939 in Hannover, ist Professor am Institut für
Astrophysik und Extraterrestrische Forschung an der Universität Bonn.